Ein klassisches Projekt mit Anfang und Ende und wohlüberlegten Phasen. Es begann vor fast zwei Jahren mit der Erhebung der Prozesse in der ZSVA des Universitätsklinikums Tübingen und der Ableitung der Kriterien für ein neues Sterilgut-Informations- und Management-System. Dann wurde der richtige Anbieter gesucht und gefunden. Mit der Entscheidung für das System EuroSDS der Firma ibh Datentechnik GmbH konnte im Sommer 2015 SIMS I abgeschlossen werden. In SIMS II ging es anschließend um die Schaffung der notwendigen Voraussetzungen für das neue System - Kabel mussten gezogen, Dosen verlegt und gepatcht werden - Endgeräte, Monitore, Scanner und Kameras waren zu beschaffen, Software zu paketieren, Server zu konfigurieren ... und - die Stammdaten vorzubereiten. Tausende Datensätze mussten bereinigt und erfasst werden. Schließlich waren auch viele Überlegungen notwendig, um das System an die Standards anzupassen und in die Schnittstellenlandschaft des UKT einzufügen und das zukunftssicher. Nicht alles lässt sich in Bildern zeigen. Aber die Fotos, die 2014 während der Prozessaufnahme und 2016 in der Woche der Systemintegration entstanden, geben etwas von der Freude über und von dem Stolz auf das neue System wieder ...
Auf dem Weg von "Keine Rückmeldung" zu "Alles OK - freigegeben" ...
© 2016